Bamberg | Beitrag der Redaktion | 11. April 2025
Franken geht “auf den Keller”: Biergenuss mit Tradition im Bamberger Land

Im Herzen Frankens ticken die Uhren ein bisschen anders – besonders wenn es ums Bier geht. Während andernorts der “Biergarten” lockt, zieht es die Einheimischen in Bamberg “auf den Keller”. Diese Tradition hat tiefe Wurzeln in der Geschichte der Bierlagerung und prägt bis heute eine einzigartige Ausflugskultur. Wir zeigen dir, warum die Bamberger Keller so besonders sind und was dich dort erwartet.

“Auf den Keller gehen”: Mehr als nur ein Ausflugsziel

Die Bamberger gehen “auf den Keller”, um dort ihr Bier zu trinken. Und dieses Bier ist in der Regel untergärig, oft auch unfiltriert und besonders süffig. Der Grund für diese Bezeichnung liegt in der Geschichte: Die Biergärten entstanden direkt auf den Lagerkellern der Brauereien. Diese Keller wurden häufig tief in den Fels getrieben, um auch in den Sommermonaten eine konstant kühle Temperatur für die Lagerung des Bieres zu gewährleisten. Während sich manche Keller direkt am Brauereigebäude befinden, liegen viele idyllisch außerhalb der Ortschaften und laden zu einem entspannten Ausflug ein.

Die Keller-Highlights in Bamberg und Umgebung

Spezial-Keller: Rauchbier-Tradition mit Weitblick

Der Spezial-Keller hoch oben in Bamberg ist eine Institution. Hier wird das berühmte Rauchbier direkt vom Fass gezapft, begleitet von deftigen regionalen Gerichten. Im gemütlichen Speiseraum oder auf der weitläufigen Terrasse mit herrlichem Blick über die Stadt lässt es sich wunderbar verweilen. Die lange Tradition und die urige Atmosphäre machen den Spezial-Keller zu einem echten Bamberger Original.

Fässla Keller Biergarten Bamberg: Gemütlichkeit unter Kastanien

Der Fässla Keller lockt mit seinem schattigen Biergarten unter alten Kastanien und einer gemütlichen Brauereigaststätte. Hier kannst du dich durch die verschiedenen Biersorten probieren und herzhafte fränkische Küche genießen. Die familiäre Atmosphäre und die zentrale Lage machen den Fässla Keller zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt.

Wilde Rose Keller

Etwas abseits des Trubels gelegen, aber definitiv einen Besuch wert! Der Wilde Rose Keller besticht durch seine familiäre Atmosphäre und sein süffiges Bier. Hier sitzt man gemütlich unter alten Kastanienbäumen und genießt die Ruhe. Neben den klassischen Biersorten gibt es oft auch saisonale Spezialitäten zu entdecken. Die deftige Hausmannskost, wie beispielsweise die hausgemachten Bratwürste, ist ein echter Genuss. 

Greifenklau-Keller

Hoch oben gelegen, bietet der Greifenklau-Keller nicht nur exzellentes Bier, sondern auch einen atemberaubenden Panoramablick über Bamberg. Besonders bei Sonnenuntergang ist die Stimmung hier unvergleichlich. Und falls das Wetter nicht ganz so optimal ist, gibt es genügend trockene Ausweichmöglichkeiten.

Schmausenkeller Frensdorf: Hausgebrautes und regionale Köstlichkeiten

Etwas außerhalb von Bamberg, in Frensdorf, findest du den Schmausenkeller. Dieses rustikale Gasthaus mit Biergarten überzeugt mit fränkischen Gerichten und vor allem mit seinem hausgebrauten Bier. Hier spürst du die Liebe zum Handwerk und die Verbundenheit zur Region. Ein idealer Ort für einen gemütlichen Ausflug.

Schuhmannskeller Bischberg: Ein Geheimtipp am Main

Der Schuhmannskeller in Bischberg ist vielleicht nicht ganz so bekannt wie seine Bamberger Kollegen, aber definitiv einen Besuch wert. Hier genießt du eine entspannte Atmosphäre und gutes fränkisches Bier. Der idyllische Biergarten lädt zum Verweilen ein und ist ein tolles Ziel für eine Radtour. Derzeit (Stand 7. April 2025) befindet sich der Schuhmannskeller noch im Winterschlaf, wird aber sicher bald erwachen.

Herrmann-Keller Ampferbach: Tradition und Gastlichkeit in Burgebrach

Ein Stück weiter entfernt, in Burgebrach, liegt der Herrmann-Keller. Die Brauerei Herrmann blickt auf eine lange Tradition zurück und verwöhnt ihre Gäste ab 19. April 2025 mit süffigen Bieren und regionalen Spezialitäten. Der gemütliche Keller und der einladende Biergarten sind perfekte Orte, um die fränkische Gastlichkeit zu genießen. Website

So, liebe Bamberg-Entdecker, das war nur ein kleiner Vorgeschmack auf die Vielfalt der Bamberger Kellerund ihrer Umgebung. Jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charme und seine Besonderheiten. Also, schnapp dir deine Liebsten, mach dich auf den Weg und entdecke deine ganz persönlichen Lieblings-Bamberger Keller! Prost und viel Spaß beim Entdecken!